Orthopädie und Rehatechnik für Sie auch Online

Wir als Fachzentrum für Orthopädie-Technik bieten wir eine Vielzahl von Leistungen aus den unterschiedlichen Bereichen rund um die Themen Orthopädie, Reha-Technik / Mobilität, Orthetik und Sanitätsbereich ab.

Leistungen im Bereich Orthopädie

Fehlbildungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates führen bei vielen Menschen zu starken Einschränkungen der Lebensqualität. Ob falsches Schuhwerk, erbliche Ursachen oder bspw. eine Diabetes-Erkrankung – die Gründe für die orthopädischen Probleme können vielfältig sein und entsprechend individuell können wir Ihnen Lösungen für die Probleme anbieten. Angefangen von Maßschuhen, über individuelle Einlagen nach Formabdruck bis hin zu modernsten 4D-Vermessungen der Wirbelsäule in Bewegung oder Pedographie / Fußvermessung – wir finden immer die passende Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse. Langjährige Praxiserfahrung in Kombination mit modernsten Techniken und neusten Erkenntnissen aus der Wissenschaft fließen bei uns in jede Beratung mit ein!

Leistungen im Bereich Reha-Technik & Mobilität

Eine optimale Rehabilitation nach Operationen oder Unfällen ist die wichtigste Voraussetzung, um schnellstmöglich wieder die volle Lebensqualität zu genießen. Passende Reha-Technik sorgt für die notwendige Unterstützung im Alltag, um zügig wieder selbständig zu werden und ohne fremde Hilfe auszukommen. Aber nicht nur nach Operationen oder Unfällen kommt passende Reha-Technik und Mobilitäthilfe zum Einsatz: Mit zunehmendem Alter und den passenden Alltagshilfen kann weiterhin in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus wohnen bleiben, auch wenn man bspw. nicht mehr so einfach Treppen steigen oder aus der Badewanne aufstehen kann. Unsere ganzheitliche Mobilitätsberatung umfasst daher nicht nur die offensichtlichen Dinge des Alltags, wie bspw. Gehhilfen, Rollatoren oder eine Rollstuhlversorgung, sondern auch bspw. Schub- und Treppensteighilfen, Badewannenlifter uvm. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne und kommen natürlich für eine Beratung auch gerne zu Ihnen. 

Leistungen im Bereich Orthetik

Unsere Leistungen im Bereich der Orthetik beinhalten die passgenaue Anfertigung von Hilfsmitteln für den Bewegungsapparat. Insbesondere bei Knie- oder Beinproblemen kommen dann die Knieorthesen und Beintorthesen zum Einsatz, die von uns an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden und so eine schnelle Genesung (bspw. nach einer Operation) ermöglichen oder bspw. ein Fortschreiten einer Degeneration verhindern / verlangsamen und so den Alltag erleichtern. Neben den Orthesen für die Kniee und Beine fertigen wir auch Bewegungsschienen, Mieder nach Maß und zahlreiche weitere Produkte, die Ihren Bewegungsapparat stützen und so den Alltag erleichtern.

Leistungen im Sanitätsbereich

Unser umfangreiches Sortiment aus dem Sanitätsbereich (einen ersten Eindruck können Sie sich im virtuellen Rundgang in unserem Ladenlokal machen) umfasst verschiedenste Produktkategorien. Angefangen bei klassischen Bandagen für Alltag und Sport, über Messgeräte (Puls, Blutdruck, Blutzucker etc.), Kompressionsstrümpfe bis hin zu Krankenpflegebedarf und Komfortschuhe bieten wir eine Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte namhafter Hersteller.  Neben den klassischen Sanitätsprodukten haben wir zusätzlich noch ein umfangreiches Angebot aus dem Fitness- und Wellnessbereich, denn gerade regelmäßige Bewegung ist die beste Vorbeugung vor vielen Problemen.
Und wenn mal ein Artikel nicht im Ladengeschäft vorhanden ist – kein Problem. Wir haben Zugriff auf zahlreiche Komplettsortimente von Großhändlern und Herstellen bestellen gerne Ihr Wunschprodukt!

Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzeinstellungen, um das Youtube Video anzuzeigen

Unsere Zentrale:

  • Fachzentrum für Orthopädietechnik Tretin GmbH
  • Babenhäuserstr 21
  • 63128 Dietzenbach
  • 060749176920
Unsere Standorte
News
02.05.2023

Den Blutdruck im Blick

Das „tödliche Quartett“

Es ist heute bekannt, dass Bluthochdruck vor allem im fortgeschrittenen Alter mitunter symptomlos verläuft bzw. keine Probleme macht. Eine tickende Zeitbombe. Insbesondere dann, wenn Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte und Diabetes hinzukommen.

In diesen Fällen spricht die Medizin vom „Metabolischen Syndrom“, ein Begriff, der wenig einprägsam oder gar furchterregend klingt. Daher werden die vier Übeltäter außerhalb der medizinischen Fachpresse gerne als „tödliches Quartett“ bezeichnet. Allen vier Komponenten ist dabei gemeinsam, dass sie zunächst keine Schmerzen oder sonstige Beschwerden bereiten.

Bluthochdruck und seine drei finsteren Gesellen, die zusammen eben jenes tödliche Quartett bilden, haben dabei eins gemeinsam: Unser Abwehr- und Vernunftsystem „Schmerz“ versagt und bewahrt uns nicht davor, ungesund zu leben. Und durch die hieraus resultierende ungesunde Lebensweise begehen wir Suizid auf Raten. Dabei reicht manchmal schon nur ein Faktor innerhalb des metabolischen Syndroms aus, um unser persönliches Verfallsdatum auf der Erdkugel zu reduzieren.

Lesen
01.03.2023

Wenn der Rücken zwickt

Wie Schwingstab, Bandagen & Co. helfen

Wie wir Menschen, sind auch Muskeln keine Einzelgänger. Sie funktionieren mindestens paarweise und oft sogar in einem großen Team – daher möchten sie gemeinschaftlich trainiert werden. Solche Muskelteams gibt es nicht nur in Armen und Beinen, sondern auch am Rumpf.

Allein im Rücken sind etwa 150 Muskeln dafür zuständig, uns aufrecht zu halten und die Gelenke zu bewegen. Dabei hat jeder Skelettmuskel einen oder mehrere Gegenspieler. Für die Stärkung der Rückenmuskeln und um Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern, muss darum auch deren Gegenspieler, die Bauchmuskulatur, aktiviert werden.

Die Kräftigung mehrerer Muskelgruppen bis in die Tiefe bringt dabei den größtmöglichen Trainingserfolg. Laut Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. können die folgenden Helfer beim „Rücken-Workout“ unterstützen.

Lesen
03.01.2023

Winterkälte

Erkältungen vermeiden und bewältigen

Mit sinkenden Temperaturen steigt das Risiko, Erkältungssymptome wie Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen zu entwickeln. Insbesondere seit Ausbruch der Corona-Pandemie ist die Verunsicherung groß. Handelt es sich „nur“ um einen grippalen Infekt, um die Grippe oder aber um Corona?

Typisch Erkältung

Schnupfen, Husten, Halsschmerzen – das sind typische Symptome einer Erkältung. Der Begriff „Erkältung“ ist laut Deutschem Grünen Kreuz irreführend, da die Ursache für die Erkrankung keine Unterkühlung des Körpers, sondern eine Infektion ist.

Krankheitsverursacher sind über 200 verschiedene Viren aus unterschiedlichen Virusfamilien. 30 bis 50 Prozent der Erkältungen werden jedoch von den sogenannten Rhinoviren verursacht.
Erkältungskrankheiten treten in der kühleren Jahreszeit häufiger auf, da die Schleimhaut der Atemwege durch die geringere Luftfeuchtigkeit bei kaltem Wetter trockener und damit anfälliger für Infektionen ist.

Lesen
01.11.2022

Sportlich aktiv im Winter

Tipps für drinnen und draußen

Die kalte Jahreszeit lässt vielen Menschen ihren inneren Schweinehund unüberwindbar scheinen. Sportliche Aktivitäten bleiben auf der Strecke und der Lebkuchen schmeckt besonders gut. Bewegung an der frischen Luft ist jedoch auch im Winter wichtig, um gesund und glücklich zu bleiben.

Doch selbst bei Minusgraden sollte regelmäßige körperliche Betätigung fest in den Alltag integriert werden. Bewegung im Freien stärkt das Immunsystem und hebt die Laune. Außerdem benötigt der Körper an kalten Tagen besonders viel Energie, um seine Normaltemperatur zu halten und verbrennt dementsprechend mehr Kalorien.

Lesen

Carbon Rollator Saljol

Preis ab:
599,00 €
Inkl. MwSt.

Dali mit Holzseitengittern

Statt
1.890,00 €
1.290,00 €
Inkl. MwSt. , 1-3

Badewannenlifter Aquatec Kogia

880,00 €
Inkl. MwSt. , 1-3
Fragen?

Service Nummer:

060749176920